|
Für die Atemschutzgeräteträger gehört es zur Pflicht mindestens einmal jährlich einen
Leistungsnachweis in einer Atemschutzübungsstrecke zu erbringen. Dies geschieht an
mehreren möglichen Terminen in der Feuerwehrtechnischen Zentrale der Region
Hannover in Ronnenberg.
Am 17.11.2011 war es dann wieder mal soweit, die „Strecke“ zu absolvieren. Truppweise
zu Dritt ging es zunächst nacheinander auf ein Laufband, eine Endlosleiter und zum
Schlaghammer. Aufgewärmt musste dann die restliche Übungsstrecke absolviert werden.
Wechselnde Lichtverhältnisse und die überaus starke Verqualmung untermalt von
lauten Hintergrundgeräuschen belebten die eingeheizte Streckenführung. Die Strecke
bietet Geh- und Kriechstrecken mit Hindernissen in Kopf- und Kniehöhe, sowie ein
Schmankerl zum Schluss. Die vorgefundene Kriechröhre ist ohne Team-work und noch
mehr Schweißperlen nicht zu bewältigen.
|
Die Atemschutzgeräteträger müssen in dieser Strecke einmal jährlich ihre Tauglichkeit
unter Beweis stellen. Für dieses Jahr ist das geschafft!
|
|